Die #4Lesezeiten: Herbst ’22 Café Sibylle , Karl-Marx-Allee 72 10243 Berlin 30.09.2022 06:09-09:09
Kurz & knackig
Lesung und Gespräch mit Kathrin Wildenberger (Montagsnächte-Trilogie, Verlag duotincta), Rayna Breuer (Platte 317, Danube Books) und Jürgen Volk (Verleger, duotincta).
Etwas ausführlicher
Kathrin Wildenberger – Unter Träumen – Verlag Duotincta
Spätsommer 2016. Beinahe 30 Jahre ist es her, seit die Mauer fiel, Ania Hochlinger an den Montagsdemonstrationen in Leipzig teilnahm und ihrer ersten Liebe Bernd wiederbegegnete. Ania, eine so starke wie suchende Frau in der Mitte ihres Lebens, wird jäh mit dieser Vergangenheit konfrontiert, als sie von Bernds Freitod erfährt und in das gemeinsame Heimatdorf zur Bestattung fährt ...
Kathrin Wildenberger lässt mit „Unter Träumen“ ihre Montagsnächte-Trilogie in der Gegenwart enden. In der Wiederbegegnung mit den Protagonisten aus „Montagsnächte“ und „ZwischenLand“, denen einst blühende Landschaften versprochen worden waren, finden sich Antworten auf Fragen, die seinerzeit so groß vor ihnen standen wie ihre Träume.
Kathrin Wildenberger wurde in Sachsen-Anhalt geboren und lebt nach Lehr- und Wanderjahren seit 2006 in Leipzig. Sie arbeitet als freischaffende Autorin und Medizinisch-Technische Assistentin am Uniklinikum Leipzig.
Rayna Breuer – Platte 317 – Danube Books
Die Handlung setzt ein, als in Bulgarien der Kommunismus endet. Mit der neuen Ordnung kommt nicht jeder zurecht und für manchen Bewohner der Platte Nummer 317 im Sofioter Viertel „Druschba“ bricht von heute auf morgen eine Welt zusammen. Mit kreativen Lösungen und mäßigem Erfolg versucht jeder, auf seine Weise, Herr der Lage zu werden ...
Rayna Breuer, geboren 1983 im blugarischen Burgas, wuchs im 8. Stock des Plattengebäudes Nr. 317 auf. Sie studierte Politikwissenschaften und Rechtswissenschaften. Seit 2010 arbeitet sie als freie Journalistin u.a. für die Deutsche Welle, Deutschlandfunk, WDR, MDR. Mit „Platte 317“ legt sie ihr Debüt vor.