• Anmelden
logo
  • Autoren
  • Buchladen
  • Die duotincta
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • #4Lesezeiten
  • Vorschau
  • Blogger & Presse

Die #4Lesezeiten Vol. 14 mit Birgit Rabisch und Kai Maruhn

4. August 2019
Details
Date:

September 19

Time:

08:00 pm - 10:00 pm

Venue

Periplaneta Literaturcafé Berlin

Blätterrauschen am Donnerstag, den 19.09., im Periplaneta Literaturcafé!

Form und Inhalt finden zusammen, bilden ein Ganzes, bilden einen Roman. Bilden aber auch eine Polarität, in deren Spannungsfeld sich das Programm der duotincta erst entfaltet. Exemplarisch für diesen Prozess stehen die beiden Titel der #4Lesezeiten im Herbst, weshalb das Totem dieser Episode nur ein Flamingo sein kann.

LIVE UND IN FARBE AUF DER BÜHNE

Birgit Rabisch – Die Schwarze Rosa (Verlag duotincta)
1923 planen illegale paramilitärische Einheiten den Marsch auf Berlin. Rosas Verlobter Paul Schulz, Organisator der Schwarzen Reichswehr, hat sie und ihren Bruder Erich tief in seine Machenschaften verstrickt.
Wie konnte es dazu kommen? Rabisch schildert einfühlsam, wie aus der lernbegierigen Tochter einer armen Weberfamilie eine junge Frau wird, die den Welterklärungen ihres Verlobten verfällt und schließlich sogar die Verbrechen ihres Bruders rechtfertigt.

Ein Roman, der zu einer persönlichen Aufarbeitung wurde, denn Rosa war die Großmutter der Autorin. „Mein familiärer Abgrund liegt im Vorher, der vermeintlich harmlosen Zeit der Weimarer Republik.“

Kai Maruhn – Vogelhälse (Verlag duotincta)
Ein Sommertag beginnt. Ein Junge erwacht. Statt zu lernen, lauscht er den Lauten des Sommers, dem Gesang der Vögel, träumt von der Fahrt aufs Land, vom Garten seiner Großmutter – erinnert sich an die ersten zaghaften Umarmungen eines Mädchens …
Eine Zugreise beginnt. Die Rückreise des Jungen und des Mädchens, die als Erwachsene an die Orte ihrer Kindheit reisen. Die Erinnerung des einen verschwimmt in der Erinnerung des anderen, als gäbe es keine Zeit und keinen Raum mehr, nur noch die Verzauberung des Augenblicks …

Kai Maruhns Sommerkomposition gleicht einem impressionistischen Gemälde und erinnert auf eigentümliche Weise an die sprichwörtliche proustsche Madeleine.

Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht.
Wir empfehlen, telefonisch Plätze zu reservieren: 030 4467 3433.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sie haben sich erfolgreich angemeldet und erhalten in Kürze eine E-Mail.

Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen duotincta Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten oder Aktionen mehr.

Rechtliches

  • Widerrufsrecht
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum

Informationen

  • Blogger & Presse
  • Partner
  • Kontakt
  • Manuskripte
  • © 2023 duotincta