Partner

FiDiPub
Das Leipziger Forschungsprojekt macht Verlage fit fürs digitale Publizieren und entwickelt spannende Eventformate für die Buchbranche.

Café Weidinger Wien
Das Café Weidinger ist ein wahre Wiener Institution und duotincta-Leseort, wenn wir anlässlich des BuchQuartiers gen Wien fahren.

Alte Büdnerei Kühlungsborn
Alles begann 2014 mit einem wundersamen Zufall und in der Zwischenzeit ist die Alte Büdnerei Kühlungsborn zum duotincta-Heimathafen an der Ostsee geworden.

Periplaneta Literaturcafé Berlin
Unsere Lesebühne hat ein neues Zuhause gefunden: Seit Dezember 2018 finden im Periplaneta Literaturcafé jeweils zum Jahreswechsel die #4Lesezeiten statt.

Angelikas Büchergarten
Am 12. September 2015 hat Angelikas Büchergarten in Ruppichteroth seine Pforten geöffnet und am 17. und 22. September erschienen die ersten beiden duotincta-Titel. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre, viele Lesungen und viele Begegnungen!

Buchhandlung Leporello Berlin
Leporello ist für die duotincta weit mehr als eine Partnerbuchhandlung oder ein Leseort.
Sophie Scholl sagte zu Else Gebel, man solle frei und grad durchs Leben gehen. Buchhändler Heinz J. Ostermann tut dies.

Bücher Lehmann Nördlingen
Bücher Lehmann ist d i e Buchhandlung für Literatur in Nördlingen, der Geburtstadt des Verlegers Jürgen Volk. Somit hat der unabhängige Buchhändler Ralf Lehmann in kuratorischer Manier erheblich zur literarischen Sozialisation der duotincta beigetragen.

Buchhandlung Neues Kapitel Berlin
Die Buchhandlung Neues Kapitel in Berlin-Prenzlauer Berg ist nicht nur duotincta-Leseort, sie ist auch die Kiezbuchhandlung der duotincta. Zweimal um die Ecke und schon ist man da …

Oettinger Bücherstube
Die Oettinger Bücherstube ist duotincta-Leseort und präsentiert ihr Sortiment auf zwei Etagen in einem Barockhaus, direkt am Marktplatz. Ja, es ist die Stadt, die jeder eines berühmt-berüchtigten Bieres wegen kennt …

]trash[pool
Die Literaturzeitschrift ]trash[pool will junge Literatur in ihrer ganzen Vielfalt präsentieren und erlebbar machen.
Dazu möchten die Herausgeber die regionale Literaturszene in Schwaben stärker untereinander und auch mit der gesamtdeutschen literarischen Nachwuchsszene vernetzen.
Digital ist ]trash[pool auf der duotincta-Webseite erhältlich.

Beyerhaus Leipzig
Die Kultkneipe im Saal von 1885 mit riesigem Radleuchter und Gewölbekeller ist duotincta-Leseort während der Leipziger Buchmesse.
Tipp der duotincta: Hier gibt es neben Craft Bier auch die besten Schnitzel der Stadt.

Bernstein Verlag
Der Bernstein-Verlag wurde am 1. Januar 2002 von den Zwillingsbrüdern Andreas Remmel und Paul Remmel in Bonn gegründet. Zwei Seiten hat auch das anspruchsvolle Programm: Sachbuch/Wissenschaft und Belletristik. duotincta ist der Bernstein-E-Buchmacher.