logo

Groß-Verlage sind für mich Firmen ohne verlegerische Größe.

Siegfried Unseld (*1924, † 2002), dt. Verleger

duotincta Qualitätsliteratur

Wir veröffentlichen ...

ausschließlich Belletristik und öffnen die Pforten der Wortkunst durch Bücher, von denen WIR überzeugt sind, die auch mal den Finger in die Wunde legen oder am Markt vorbeizielen.

Wir bieten ...

zusammen mit unseren Partnerverlagen ein überschaubares, anspruchsvolles und unterhaltsames Programm.

Wir setzen auf ...

engagierte Autorinnen und Autoren, unabhängige Buchhandlungen und eine mündige, neugierige Leserschaft, die jenseits der Konvention lesen möchte.

Novitäten Neues aus dem Buchladen

Veranstaltungen duotincta live und in Farbe

04 März 2025

Lesung: Birgit Rabisch – Tod der Autorin

Im Teehaus in den Großen Wallanlagen in Hamburg liest Birgit Rabisch aus ihrem neuen Roman. ÜBER DAS BUCH Die Autorin lädt anlässlich ihres siebzigsten Geburtstags die Hauptfiguren ihrer elf Romane zum feierlichen Dinner ein. Während der Tischgespräche lotet sie aus, was ihr Leben und Schreiben geprägt hat. Natürlich spielt die Liebe die Hauptrolle: die erotische Liebe, die Elternliebe, die Kindesliebe – im Gelingen wie im Scheitern. Aber auch ihre Auseinandersetzung mit Feminismus und Mutterschaft, der Gentechnologie und optimierter Fortpflanzung, der Gewalt im Politischen und mit ihrer mörderischen Familienvergangenheit hat sie ihren Romanfiguren eingeschrieben. Jetzt versucht sie, aus ihren Texten ihr... ...

19:00 - 22:00
Holstenwall 28, Hamburg
Zeige Details
05 März 2025

Lesung: Wolfgang Eicher – Mäandertal

Wolfgang Eicher liest aus Mäandertal. Die Veranstaltung wird von Fred P. Lohr mit instrumentaler Musik auf der klassischen Gitarre begleitet. ...

19:00 - 21:00
Kaiserstraße 96, Wien
Zeige Details
12 März 2025

Lesung: Birgit Rabisch – Tod der Autorin

Birgit Rabisch liest aus ihrem neuen Roman im Literaturhaus Hamburg. ÜBER DAS BUCH Die Autorin lädt anlässlich ihres siebzigsten Geburtstags die Hauptfiguren ihrer elf Romane zum feierlichen Dinner ein. Während der Tischgespräche lotet sie aus, was ihr Leben und Schreiben geprägt hat. Natürlich spielt die Liebe die Hauptrolle: die erotische Liebe, die Elternliebe, die Kindesliebe – im Gelingen wie im Scheitern. Aber auch ihre Auseinandersetzung mit Feminismus und Mutterschaft, der Gentechnologie und optimierter Fortpflanzung, der Gewalt im Politischen und mit ihrer mörderischen Familienvergangenheit hat sie ihren Romanfiguren eingeschrieben. Jetzt versucht sie, aus ihren Texten ihr Leben zu entziffern und erschreibt... ...

19:30 - 22:00
Schwanenwik 38
Zeige Details
Keine Veranstaltung gefunden

"Lesen ist wie ein Gang zum Späti – lebensnotwendig und jederzeit möglich."


Verleger Jürgen Volk